Gemeinde Falera Quellfassungen Crappa Grossa und Muletg Grond

344-005
.
344-001 344-002 344-003 344-004

Kunde:
Gemeinde Falera

Zeitraum:
September – November 2015

Erbrachte Leistung:
– Projektierung
– Ausschreibung, Offertvergleich, Vergabeantrag
– Bauleitung
– Inbetriebnahme, Abschluss

Kenndaten:
– Neufassung von gesamthaft acht Quellen
– Drei neue Brunnenstuben
– 300 m Quellzuleitungen PE DN 160 und DN 200 mm
– Gesamtbaukosten ca. CHF 265‘000.-

Standort:
Falera

Weiterlesen >

Anergienetz Kleinbruggen – Erschliessung Rheinfelsstrasse und Rückführleitung mit Schluckbrunnen Pulvermühle


Kunde:
IBC Energie Wasser Chur

Zeitraum:
April bis Juni 2015/Oktober bis Dezember 2016

Erbrachte Leistung:
– Bauprojekt
– Ausschreibung und Offertvergleich
– Ausführungsprojekt
– Technische Bauleitung
– Inbetriebnahme, Abschluss

Kenndaten:
– Vor- und Rücklaufleitungen Anergieversorgung HDPE DN 225 mm,
L ca. 465 m
– Rückführleitung Schluckbrunnen, HDPE DN 400 mm, L ca. 230 m
– Verteilleitungen zwischen PE-Verteiler und Schluckbrunnen, PE DN 140 und
200 mm, L ca. 230 m
– 6 Schluckbrunnen aus vorfabrizierten Betonelementen DN 2’000 mm, Tiefen zwischen 3.75 bis 4.75 m
– Gesamtbaukosten ca. CHF 550’000.-

Standort:
7000 Chur, Rheinfelsstrasse

Weiterlesen >

Beschneiungsanlage Mutta – Sogn Martin


Kunde:
Finanz Infra AG

Zeitraum:
2015

Erbrachte Leistung:
– Gesamtprojektleitung
– Bauprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– Bauleitung
– Vermessung

Kenndaten:
– Beschneiungsanlage TechnoAlpin
– Länge der beschneiten Piste 2‘610 m
– Anzahl Zapfstellen 25 Stk.

Standort:
Laax

Weiterlesen >

Olympia Freestyle Park, Beijing


Kunde:
Dakut Lim Chee Wah, VKL Capital Partners Limited
Weisse Arena Bergbahnen AG

Zeitraum:
Sommer 2015

Erbrachte Leistung:
– Machbarkeitsstudie

Kenndaten:
– Halfpipe Länge 300 m (200 m nur Pipe)
– Slopestyle mit 4 Pro-Kicker und Obstacles, Länge 700 m
– Ski- und Boardercrossstrecke Länge 1‘350 m
– Big Air Länge 210 m

Weiterlesen >

Stützmauern Falla da l’Uors – Punt la Drossa

1185-001
1185-002 1185-003 1185-004 1185-005

Kunde:
Tiefbauamt Graubünden

Zeitraum:
2015

Erbrachte Leistung:
– Vorprojekt
– Bauprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– Technische Bauleitung

Kenndaten:
– Teilweiser Ersatz bzw. Verlängerung best. Schwergewichtsmauern oder Ersatz Stützmauerkopf mit Auskragung
– Unterfangungsriegel mit Mikropfahl/-Ankerfundation auf Teilabschnitt
– Gesamtlänge Mauern: 118.00 m / 70.00 m
– Stützmauern: Steinverkleidete Betonmauern, Mauerhöhe 3.00 bis 6.50 m, teilweise auf Schachtfundationen
– Auskragungen: Auskragung bis 1.25 m, Gesamtbreite 1.50 bis 2.80 m

Standort:
H28c Ofenbergstrasse

Weiterlesen >

Wasser und Abwasserleitung Churwalden bis Chur

1195-001
.
1195-002 1195-003 1195-004 1195-005

Kunde:
IBC Chur, Gemeinde Churwalden, EW Rabiosa

Zeitraum:
2013 – 2015

Erbrachte Leistung:
– Ausschreibung, Offertvergleich, Vergabeantrag
– Ausführungsprojekt
– Bauleitung
– Inbetriebnahme, Abschluss

Kenndaten:
– Neubau einer Abwasserdruckleitung, einer Wasserdruckleitung und eines Kabelrohrblockes von Churwalden bis Chur
– Wasserleitung DN 300 mm, Abwasserleitung DN 200 mm Kabelschutzrohre 3 x DN 120 mm
– Länge 6.05 km
– Gesamtbaukosten ca. CHF 9.2 Mio.

Standort:
Churwalden

Weiterlesen >

Nationalstrasse N13, Kabeltrasse Zizers – Maienfeld

1180-001
1180-002 1180-003 1180-004 1180-005

Kunde:
Bundesamt für Strassen ASTRA

Zeitraum:
2013 – 2015

Erbrachte Leistung:
– Bauherrenunterstützung

Kenndaten:
– Investitionskosten ca. CHF 7.5 Mio.
– ca. 7.7 km 8er Kabelblock entlang Nationalstrasse N13
– ca. 70 Schächte
– ca. 1.3 km Leitschranken
– ca. 6.6 km Wildschutzzäune

Standort:
Gemeinden Zizers, Maienfeld und Landquart

Weiterlesen >

Neubau Schniderhusbrücke, Vals

cwz-1223-01
.
cwz-1223-02 cwz-1223-04 cwz-1223-05

Kunde:
Gemeinde Vals

Zeitraum:
2014 – 2015

Erbrachte Leistung:
– Bauprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– Technische und örtliche Bauleitung

Kenndaten:
– Vorgespanter Stahlbetonrahmen
– Lichte Öffnung 25.0 m
– Breite Fahrbahnplatte 6.60 m
– Stärke Brückenträger 0.65 m bis 1.20 m
– Schiefwinklige Lagerung, Widerlager parallel zu Flusslauf
– Gesamtbaukosten ca. CHF 1.4 Mio.
– Querverschub bestehender Brücke zur Sicherstellung Verkehr während Bau

Standort:
Vals

Weiterlesen >

Stationsgebäuden der 10er-Gondelbahn Espel – Stöfeli – Chäserrugg

cwz-2120-01
cwz-2120-02 cwz-2120-03 cwz-2120-04 cwz-2120-05

Kunde:
Toggenburg Bergbahnen AG

Zeitraum:
Herbst 2014 bis Herbst 2015

Erbrachte Leistung:
– Gesamtprojektleitung
– Vorprojekt
– Plangenehmigungsverfahren
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– örtliche und technische Bauleitung

Kenndaten:
– Talstation: Tragkonstruktion aus Stahl
– Mittelstation: Dach vorgespannte Rippenkonstruktion aus Stahlbeton
– Bergstation: Tragkonstruktion aus Stahl mit Untergeschoss in Stahlbeton
– 10er-Gondelbahn, 2500 Pers./h
– Ortsbetonanlage bei Mittelstation
– Bauzeit ca. 4 Monate
– Architekt: Herzog & de Meuron

Standort:
9657 Unterwasser

Weiterlesen >

Wasserversorgung Laax, Sanierung Quellfassungen Val Vau


.

Kunde:
Gemeinde Laax

Zeitraum:
Mai bis November 2014 (Unterbruch während Sommer infolge Shuttlebus Laax – Nagens)

Erbrachte Leistung:
– Bauprojekt
– Ausschreibung und Offertvergleich
– Ausführungsprojekt
– Örtliche Bauleitung
– Inbetriebnahme, Abschluss

Kenndaten:
– Neufassung von gesamthaft drei Quellen
– zwei neue Brunnenstuben in Polypropylen mit V2A-Auskleidung
– 200 m Quellzuleitungen HDPE DN 160 und DN 200 mm
– 180 m Überlauf- und Entleerungsleitung PP DN 200 mm
– Instandstellung und Erweiterung bergseitige Blocksteinmauer, L ca. 65 m
– Gesamtbaukosten ca. CHF 325‘000.-

Standort:
7130 Laax, Val Vau

Weiterlesen >