Instandsetzung Stennabrücke Flims


.

Kunde:
Gemeinde Flims

Zeitraum:
2017-2019

Erbrachte Leistung:
– Statische Nachrechnung
– Zustandsbeurteilung
– Bauprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– Bauleitung

Kenndaten:
– Dreifeldrige Plattenbalkenbrücke
– Spannweiten 29 – 58 – 24 m
– Baujahre 1959, damaliger PV Ch. Menn
– Verstärkung auf SIA 261 Normbelastung
– neue vorgespannte Stege
– Fahrbahnplatte mit Überbeton verstärkt
– Längslagerung bei den Widerlagern erneuert und verstärkt
– Baukosten ca. 2.2 Mio. CHF
– Bauen unter ständigem Verkehr
Standort:
– Gemeinde Flims

Holzbodenbrücke, St. Antönien


.

Kunde:
Tiefbauamt Graubünden

Zeitraum:
2017 – 2018

Erbrachte Leistung:
– Vorprojekt
– Bauprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– Technische Bauleitung

Kenndaten:
– Rahmenbrücke
– Spannweite 13.0 m
– Plattenbreite 8.00 m
– Widerlager 3:1 gegen Gerinne geneigt und flach fundiert
– Gesamtbaukosten ca. CHF 0.8 Mio.

Standort:
St. Antönien

Instandsetzung Stauanlage Stettli


.

Kunde:
Rabiosa Energie

Zeitraum:
2016-2018

Erbrachte Leistung:
– Zustandsuntersuchung mit statischer Nachrechnung (Erdbeben etc.)
– Vor- und Bauprojekt inkl. geotechnische Bearbeitung und Hydraulik
– Submissionsprojekt
– Ausführungsprojekt
– Bauleitung

Kenndaten:
– Staudammhöhe ca. 9.0 m
– Kronenläge ca. 32.0 m
– Stauvolumen ca. 4’000 m3

Standort:
Gemeinde Churwalden

Instandsetzung Juliabrücke Tiefencastel


.

Kunde:
Tiefbauamt Graubünden

Zeitraum:
2017-18

Erbrachte Leistung:
– Bauprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– Technische Bauleitung

Kenndaten:
– Erhalt bestehende Natursteinbrücke Baujahr 1920 mit Instandsetzung anschliessender Stützmauern
– Verstärkung und Verbreiterung der durchgehenden Fahrbahnplatte Baujahr 1971
– Unterfangung der Bogenkämpfer und Stützmauern
– Gesamtbaukosten ca. CHF 0.9 Mio.

Standort:
720.17 Zur Julierstrasse

Instandsetzung Glennerbrücke Ilanz

Kunde:
Rhätische Bahn

Zeitraum:
2017 – 2018

Erbrachte Leistung:
– Detaillierte Überprüfung
– Plangenehmigungsprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– Technische und örtliche Bauleitung

Kenndaten:
– Stahlbetonverbundbrücke Baujahr 1959
– Verstärkung Fahrbahnplatte mittels Betonaufdoppelung und neuen Plattenrändern
– Ertüchtigung Blechträger
– Erneuerung Korrosionsschutz 650 m2
– Umbau Brückenlagerung
– Gesamtbaukosten ca. CHF 0.65 Mio. (Brückeninstandsetzung)

Standort:
Linie Reichenau – Disentis, Station Ilanz

Ersatz Schleuisertobelbrücke, Schluein


.

Kunde:
Tiefbauamt Graubünden

Zeitraum:
2017 – 2018

Erbrachte Leistung:
– Vorprojekt
– Bauprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– Technische Bauleitung

Kenndaten:
– Vorgespannte Stahlbetonpatten
– Spannweite 20.6 m
– Plattenbreite 14.5 m
– Stärke Brückenplatte 0.90 m
– Tiefenfundation auf Pfähle Ø 0.90 m und auf Mikropfähle
– Ersatz der Schleuisertobelbrücke unter Verkehr (1. Nachtsperre)
– Querverschub neue Brückenplatte in zwei Etappen
– Gesamtbaukosten ca. CHF 1.4 Mio.

Standort:
Schluein

Stützmauer Curscheias, Lumbrein

Kunde:
Tiefbauamt Graubünden

Zeitraum:
2017

Erbrachte Leistung:
– Vorprojekt
– Bauprojekt
– Ausführungsprojekt
– Technische Bauleitung

Kenndaten:
– Strassenausbau mit einer talseitigen Stützkonstruktion als Bankettsicherung, Länge ca. 280 m
– Der Strassenzug befindet sich in einem Rutschhang. Bewegungen bis 30 cm/Jahr
– Mit einer Verdübelung aus Mikropfählen und ungespannten Anker wird eine verbesserte Lagerung des Strassenkörpers erreicht.

Standort:
747 Lugnezerstrasse, Lumbrein

Erhöhung Wandmauer Falla da l’Uors – Punt la Drossa

 

Kunde:
Tiefbauamt Graubünden

Zeitraum:
2017

Erbrachte Leistung:
– Vorprojekt
– Bauprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– Technische Bauleitung

Kenndaten:
– Um der Böschungserosion über der bestehenden Stützmauer entgegenzuwirken war die bestehende Wandmauer zu erhöhen.
– Die aufgesetzte Stützmauer konnte auf Fels respektive auf die bestehende Stützkonstruktion abgestellt werden.
– Stützmauerlänge ca. 180 m. , Höhe bis 7.0 m.

Standort:
H28c Ofenbergstrasse

Neubau Lehnenbrücken Cresta 1 + 2 und Stützmauern


.

Kunde:
Tiefbauamt Graubünden

Zeitraum:
2016

Erbrachte Leistung:
– Vorprojekt
– Bauprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– technische Bauleitung

Kenndaten:
– Neubau Lehnenbrücken Cresta 1 und 2; drei- bzw. fünffeldrige Stahlbetonbrücken mit Spannweiten von ca. 7 bis 11 m
– Steinverkleidete Stützmauern L = 55 m auf Tiefenfundationen gelagert
– Schwieriger Baugrund mit Hangneigungen von 30 bis 45 Grad
– Gesamtbaukosten ca. CHF 1.5 Mio.

Standort:
726.20 Schuderserstrasse

Gemeinschaftspraxis Grossfeldstrasse Bad Ragaz


.

Kunde:
Hausarztpraxis

Zeitraum:
2017

Erbrachte Leistung:
Bauprojekt, Submissionsprojekt, Ausführungsprojekt,
Baustellenkontrollen – Massivbau

Kenndaten:
– Zweigeschossige Arztpraxis.
– Untergeschoss in Beton
– Obergeschoss in Holz
– Architekt: Gredig Walser Architekten AG

Standort:
Bad Ragaz