Instandsetzung Mühlebodenbrücke Kenndaten: Baukosten 1.4 Mio. CHF Instandsetzung und Verbreiterung Natursteinbrücke aus dem Jahr 1873 Erbrachte Leistung: Variantenstudium Teilstrassenplanverfahren Bauprojekt Submissionsprojekt Ausführungsprojekt Bauleitung Kunde: Gemeinde Mels Zeitraum: 2019 – 2021 Standort: Weisstannental Weiterlesen >
H13 Italienische Strasse, Domat/Ems innerorts Kenndaten: Ausbaulänge ca. 450m Erhöhung Verkehrssicherheit Fussgänger (Erstellen durchgehende Fussgängerverbindung entlang Kantonsstrasse) Erneuerung Oberbau Erneuerung / Neubau Werkleitungen (Wasser, Gas, Fernwärme) Übergeordnetes Verkehrskonzept für die Bauzeit unter Einbezug ÖV (u. a. Komplettsperrung mit Aufhebung Vignettenpflicht Umleitungsverkehr N13) Erbrachte Leistung: Studie Auflageprojekt Submissions- und Ausführungsprojekt örtliche Bauleitung Kunde:Tiefbauamt Graubünden; Gemeinde Domat/Ems; Wärmeverbund Domat/EmsZeitraum:2017 – 2020Standort:Domat Ems Fotos: Alice Caflisch Weiterlesen >
Gesamterneuerung N13 Cassanawald Kenndaten: Bausumme ca. 17 Mio. CHF Gesamterneuerung / Verbreiterung Trasse Teilabschnitt Hinterrhein Nord – Cassanawald Süd, km 52.500 – 53.580 Total Ersatz LB Wyberstutz L = 180m Anpassung Halbanschluss Hinterrhein Nord Ausbau Sicherheitseinrichtung Erbrachte Leistung: Detailprojekt Ausschreibung Ausführungsprojekt örtliche und technische Bauleitung Leistungen in INGE Kunde:Bundesamt für Strassen ASTRA, Filiale Bellinzona, Aussenstelle ThusisZeitraum:2014 – 2022Standort:Hinterrhein DCIM100MEDIADJI_0008.JPG DCIM100MEDIADJI_0025.JPG DCIM100MEDIADJI_0104.JPG Weiterlesen >
Beschneiung Disentis, Speichersee, Pumpstationen Kenndaten: Zwei Pumpstationen Beschneiungsleitung 2’850 m Anzahl Zapfstellen 35 Stk. Speichersee, Volumen ca. 30’000 m3 Erbrachte Leistung: Gesamtprojektleitung Vorprojekt Bauprojekt Ausschreibung Ausführungsprojekt Bauleitung Kunde: Bergbahnen Disentis AG Zeitraum: 2018 – 2020 Standort: Gendusas – Caischavedra, Disentis Weiterlesen >
Splügenpassstrasse, Stützmauer Schwarzhütte Kenndaten: Strassenabschnitt L ca. 4 km (Schwarzhütte bis Passhöhe) IVS-Abschnitt nationaler Bedeutung (GR 17) mit Entwicklung der Instandsetzungkonzept für die Strasse inkl. Kunstbauten. ca. 40 Stütz- und Wandmauern Drei Natursteinbrücken Ausführung 2017-21 L= 1.2 km mit 1 Natursteinbrücke, 4 Stützmauern, 1 Wandmauer Erbrachte Leistung: Denkmalpflegerische Bearbeitung Konzeptstudie Auflageprojekt Bauprojekt Ausschreibung Ausführungsprojekt Technische Bauleitung Kunde: Tiefbauamt Graubünden Zeitraum: 2017 – 2021 Standort: 742 Splügenpass – Strasse Weiterlesen >
Instandsetzung Grosstobelbrücke Kenndaten: Fachwerkbrücken 30 m bzw. 20 m und Blechträger 12 m mit Baujahr 1913 Umbau Brückenlager und Koppelung der 3 Brücken mit Schubdorn Seite Arosa Neubau Dienstwege und Oberbau Erneuerung Korrosionsschutz Einbau halbseitiger Schottertrog auf Stützmauern L = 50 m Instandsetzung Mauerwerksfugen Gesamtbaukosten ca. 3.2 Mio. CHF Erbrachte Leistung: Detaillierte Überprüfung Vor- und Plangenehmigungsprojekt Ausschreibung Ausführungsprojekt Technische und örtliche Bauleitung Kunde: Rhätische Bahn Zeitraum: 2013 – 2015 Standort: Linie Chur – Arosa, Strecke Lüen-Castiel – St. Peter-Molinis Weiterlesen >
726.000 Schuderserstrasse Neubau von vier Lehnenbrücken inkl.Stützmauern Kenndaten: Ausbau Strassenabschnitt L = 400 m in schwierigem Baugrund mit Hangneigungen von 30 bis 45 Grad Neubau LB in den Stütz 1 und 2 und LB Cresta 1 und 2 inkl. Stützmauern auf Tiefenfundationen gelagert Zwei bis fünffeldrige Stahlbetonbrücken mit Spannweiten von ca. 7 bis 11 m und Gesamtlängen von 20 bis 50m Neubau Stützmauern in Natursteinmauerwerk L = 140 m, auf Tiefenfundationen gelagert Baukosten ca. 3.0 Mio. CHF Erbrachte Leistung: Vorprojekt Bauprojekt Ausschreibung Ausführungsprojekt technische Bauleitung Kunde: Tiefbauamt Graubünden Zeitraum: 2014 – 2016 Standort: 726.20 Schuderserstrasse Weiterlesen >
Galerien Mattstock und Churfirsten Kenndaten: Galerielängen von 118 m und 160 m Steinschlaggalerien in einer steilabfallenden Felswand Integrierte Lehnenkonstruktionen abgestützt auf rückverankerten Konsolen Anwendung eines neuartigen Dämpfungssystem Instandsetzung unter Verkehr Gesamtbausumme ca. 6.0 Mio. Erbrachte Leistung: Detaillierte Überprüfung Massnahmenempfehlung Bauprojekt Ausschreibung Ausführungsprojekt Kontrolle der Ausführung Kunde: Tiefbauamt St. Gallen Zeitraum: 2009 – 2013 Standort: Gemeinde Amden Weiterlesen >
Instandsetzung Bächlitobelviadukt, St. Peter-Molinis Kenndaten: Natursteinviadukt mit Baujahr 1912 Bogengewölbe mit lichten Öffnungen von 8.0 m und einer Gesamtlänge von 36.0 m Einbau Schottertrog aus Ortsbeton auf Viadukt L = 42.75 m Einbau halbseitiger Schottertrog auf Stützmauern L = 28.65 m Vollflächige Instandsetzung Mauerwerksfugen Gesamtbaukosten ca. CHF 1.4 Mio. Erbrachte Leistung: Plangenehmigungsprojekt Ausschreibung Ausführungsprojekt Technische und örtliche Bauleitung Kunde: Rhätische Bahn Zeitraum: 2016 Standort: Linie Chur – Arosa, Strecke St. Peter-Molinis – Peist Weiterlesen >
6er- Sesselbahn Oberalp – Calmut Kenndaten: 6er Sesselbahn von Bartholet Maschinenbau AG Förderleistung Endausbau 2‘400 P/h Antrieb an der Bergstation Horizontale Länge 925 m Talstation auf 2‘047 m ü. M. Bergstation auf 2‘306 m ü. M. 10 Stützen Erbrachte Leistung: Vorprojekt Bauprojekt Ausschreibung Ausführungsprojekt technische Bauleitung Kunde: Andermatt Sedrun Sport AG Zeitraum: 2013 – 2016 Standort: Tujetsch (Oberalp) OLYMPUS DIGITAL CAMERA Weiterlesen >