Rheinbrücke Ilanz West

Kenndaten:
  • Gesamtlänge 270 m
  • Breite Fahrbahnfläche 8.60 m
  • 9 – feldrige Plattenbalkenbrücke
  • Regelspannweite 30.55 m
  • Rheinspannweite 48.00 m
  • Querschnittshöhe 1.50 – 1.70 m
  • Bohrpfahlfundationen in gespannten Grundwasserverhältnissen
  • Gesamtbaukosten Brücke CHF 7.5 Mio.
Erbrachte Leistung:
  • 1. Rang Projektwettbewerb
  • Bauprojekt
  • Ausschreibung
  • Ausführungsprojekt
  • technische Bauleitung
  • sämtliche Leistungen in INGE
Kunde:
  • Tiefbauamt Graubünden
  Zeitraum:
  • 2013 – 2016
  Standort:
  • Ilanz

Fussgängerbrücke Schluein – Castrisch

Kenndaten:
  • Schrägseilbrücke aus Stahl, Gesamtlänge 99.0 m
  • Gehwegbreite 2.00 m
  • Pylonhöhe 10.0 m
  • Abwasser- und Werkleitungen im Brückenkörper integriert
  • Gesamtbaukosten ca. 2.0 Mio. CHF
Erbrachte Leistung:
  • Vorprojekt / Tragwerksarchitektur
  • Bauprojekt
  • Ausschreibung
  • Ausführungsprojekt
  • Technische und örtliche Bauleitung
Kunde:
  • Verein Rheinschlucht / Ruinaulta Abwasserverband Gruob
  Zeitraum:
  • 2013 – 2016
  Standort:
  • 7151 Schluein, 7126 Castrisch

Neubau Gemeindehaus und Bauamt, Fischbach – Göslikon

Kenndaten:
  • Viergeschossiges Gemeindehaus
  • Umbauter Raum ca. 4‘500 m3
  • Untergeschosse als „Weisse Wanne“ ausgebildet
  • Sichtbetonfassade mit weiss eingefärbten Beton
  • Baukosten ca. 5.0 Mio. CHF
  • Architekt: Gredig Walser Architekten AG
  • Fotos © Martin Guggisberg
Erbrachte Leistung:
  • Wettbewerb (1. Rang)
  • Bauprojekt
  • Ausschreibung
  • Ausführungsprojekt
  • Baustellenkontrollen
Kunde:
  • Gemeinde Fischbach – Göslikon
  Zeitraum:
  • 2016 – 2017
  Standort:
  • Fischbach – Göslikon

Langsamverkehrsbrücke Buchs – Vaduz (Rhein)


.

Kunde:
Stadt Buchs und Gemeinde Vaduz

Zeitraum:
2016-2020

Erbrachte Leistung:
Durchführung Projektwettbewerb
Beschaffung Projektingenieur
Beschaffung Bauleitung, Fachspezialisten
Gesamtprojektleitung
Oberbauleitung
Bauherrenunterstützung

Kenndaten:
– Rheinbrücke L = 150 m
– Dreifeldträger 44.7 – 61.4 – 44.7 m
– Brückenträger aus wetterfestem Stahl
– Unterbau in Stahlbeton
– Flusspfeiler auf Grossbohrpfählen

Standort:
Buchs / Vaduz

Überführung II Prättigauerstrasse A28


.

Kunde:
Rhätische Bahn

Zeitraum:
2018 – 2019

Erbrachte Leistung:
– Bauleitung

Kenndaten:
– Neue Brücke für Doppelspurausbau Landquart – Malans
– Rahmenbrücke in vorgespanntem Stahlbeton über National- und Kantonsstrasse
– Brückenlänge 35 m, Spannweite 27 m, Breite 6.15 m, Trägerhöhe variabel 1.40 – 1.90 m
– Höhe Rahmenstiele 8 m resp. 9 m mit Flachfundation
– Gesamtbaukosten ca. CHF 1.0 Mio.

Standort:
Linie Landquart – Davos

Linthbrücken Schwanden


.

Kunde:
Kanton Glarus

Zeitraum:
2016 – 2019

Erbrachte Leistung:
– Zustandsuntersuchung
– Vorprojekt
– Bauprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– technische Bauleitung

Kenndaten:
– Zwei Rahmenbrücken
– Brücke Nord L = 25 m
– Brücke Süd L = 21 m
– Spannbeton
– Ortsbetonpfähle
– Innerortsausbau L = rund 200 m
– Erneuerung sämtlicher Werkleitungen
– Baukosten 3.6 Mio. CHF

Standort:
Schwanden GL

Hilfsbrücke Crestawald N13


.

Kunde:
Bundesamt für Strassen ASTRA

Zeitraum:
2012 – 2019

Erbrachte Leistung:
– Konzept / Vorprojekt
– Detailprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt Fundationen
– Sachverständiger Überbau
– technische Bauleitung
– Sämtliche Leistungen in INGE

Kenndaten:
– Zweispurige Hilfsbrücke
– Länge 105 m
– Höhe über Rhein ca. 50 m
– Bauzeit innerhalb 7 Monaten
– Geplanter Rückbau 2023
– Gesamtbaukosten Brücke CHF 4.0 Mio. (inkl. Rückbau)

Standort:
Sufers

Mühlbachbrücke


.

Kunde:
Rhätische Bahn

Zeitraum:
2018 – 2019

Erbrachte Leistung:
– Plangenehmigungsprojekt
– Ausschreibung
– Ausführungsprojekt
– Bauleitung

Kenndaten:
– Balkenbrücke in vorgespanntem Stahlbeton
– Spannweite 16 m, Breite 5.0 m, Trägerhöhe 1.20 m
– Anschliessende Stützmauer von 30 m Länge zur Stützung des Bahntrassees unmittelbar neben Mühlbach
– Brückenwiderlager und Stützmauer auf 15 m langen Mikropfählen fundiert.
– Gesamtbaukosten ca. CHF 0.4 Mio.

Standort:
Linie Landquart – Chur

Zweite Hinterrheinbrücke Reichenau


.

Kunde:
Rhätische Bahn

Zeitraum:
2017 bis 2019

Erbrachte Leistung:
– Örtliche Bauleitung

Kenndaten:
– Siegerprojekt aus Brückenwettbewerb: Stahlbrücke mit V-Stielen und Trogquerschnitt
– Hauptspannweite 63 m über Hinterrhein, Gesamtlänge 200 m inkl. Überführung Nationalstrasse A13
– Hangabtrag 65’000 m3 zur Verlegung Bahntrassee
– Fundationen mit Tiefengründung unmittelbar an Hinterrhein
– Gesamtbaukosten ca. CHF 35 Mio.

Standort:
Linie Chur – Thusis – St. Moritz

Instandsetzung Hinterrheinbrücke Reichenau

Kunde:
Rhätische Bahn

Zeitraum:
2018 bis 2019

Erbrachte Leistung:
– Ausführungsprojekt FFU-Schwellenrost
– Örtliche Bauleitung Gesamtinstandsetzung

Kenndaten:
– Fachwerkbrücke 154 m mit Baujahr 1895
– Erneuerung Korrosionsschutz 6‘000 m2
– Verstärkung der Tragkonstruktion (Ersatz Querträger, Schlinger- und windverband
– Instandsetzung / Ersatz Brückenlager
– Neue Oberbaukonstruktion aus FFU Schwellen
– Neubau Dienstwege und Gehwegbelag
– Gesamtbaukosten ca. CHF 5.3 Mio.

Standort:
Linie Chur – Thusis – St. Moritz